Green Planet Energy

Grünes Gemüse hat einfach mehr Energie, sagt Svenja

Svenja arbeitet im Projekt: “KLIK green – Projekt Klimamanager*innen im Krankenhaus”

„Strom kommt aus der Steckdose!“ das wurde mir, seit ich mich für die Energiewende einsetze, immer wieder entgegengetönt. Da ich diese Antwort schon immer unbefriedigend fand, habe ich nachgeforscht: Wie sieht es denn bei Green Planet Energy quasi hinter der Steckdose aus?  

Ist das echter Ökostrom? 

Wer 100 Prozent Ökostrom sucht, bekommt den bei Green Planet Energy auch. Schließlich wurde der Ökostromer genau dafür gegründet. Die Umweltorganisation Greenpeace suchte einen Anbieter, der ihren eigenen strengen ökologischen Anforderungen genügt. Da sich noch in den 90er Jahren weit und breit keiner auftat, hat Greenpeace eben aus der Not eine Tugend gemacht und 1999 Greenpeace Energy (jetzt Green Planet Energy) gegründet. Der Strommix beim Tarif Ökostrom aktiv setzt sich aus Windkraft (53 Prozent) und Wasserkraft (47 Prozent) zusammen.  

Wer steckt hinter Green Planet Energy? 

Green Planet Energy ist eine Genossenschaft mit über 26.000 Mitgliedern. Die Genossenschaft ist unabhängig – selbst von ihrer einstigen Gründerin. Denn die Umweltorganisation Greenpeace hat nur fünf Genossenschaftsanteile.  

Wie sieht es mit der Regionalität aus Berliner Perspektive aus? 

In Berlin und Umland hat Green Planet Energy einzelne Mieterstromprojekte in Planung und Umsetzung. Ansonsten müssen wir den Blick ein wenig von der Hauptstadt nach Brandenburg lenken. In Ketzin westlich von Berlin betreibt die Kraftwerkstochter von Green Planet Energy seit 2009 einen Windpark aus vier Anlagen mit einer Gesamtleistung von 8 Megawatt. 

propos Brandenburg: Wer den Strukturwandel in den Braunkohleregionen unterstützen möchte, kann den Solarstrom plus Tarif wählen. Mit einem Solarcent werden unter anderem der Ausbau von Solaranlagen in der Lausitz gefördert und lokale Akteure unterstütztWährend die Projekte in Berlin noch nicht so zahlreich sind, bringt Green Planet Energy also durchaus die Energiewende im Umland voran. 

Wie innovativ ist Green Planet Energy? 

Nicht nur dem Strukturwandel in den Kohleregionen hat sich Green Planet Energy angenommen sondern auch der SektorkopplungIn der Nähe von Prenzlau befindet sich ein Elektrolyseur, der sauberen Wasserstoff aus Windstrom produziert. Hieraus werden die Windgas-Kunden von Green Planet Energy versorgt.