Polarstern

Dieses Früchtchen ist auf viel Wasser angewiesen, erklärt Theresa

Theresa ist Beraterin des Projekts Berliner Energie- und Abfallcheck

100% Wasserkraft und trotzdem empfehlenswert…

Mit Polarstern habe ich mir einen Newcomer unter den Öko-Stromanbietern angesehen. Das 2011 als „Social Business“ gegründete Unternehmen macht es sich gleich mal zum Ziel, „mit Energie die Welt zu verändern“. Um das in die Tat umzusetzen, schreibt sich Polarstern die Werte der Bewegung „Gemeinwohl-Ökonomie“ (GWÖ) auf die Fahne, mit der die Wirtschaft für Mensch und Umwelt ethisch gestaltet werden soll. In einem jährlichen Bericht veröffentlicht Polarstern in diesem Sinne seine Leistungen in den Wertebereichen Menschenwürde, Solidarität & Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz & Mitentscheidung. Der Bericht dient der eigenen Entwicklung und schließt so auch passend mit selbst gesetzten Zielen ab.

Die Kundschaft ist laut Spitzenbewertungen bei eKomi offenbar bereits mit den Bemühungen von Polarstern zufrieden und auch Ökotest kürte Polarstern 2018 zum 6. Mal in Folge als Testsieger im Ökostrom-Test. Mit der Note „sehr gut“ wird die Erzeugung von 100% Ökostrom garantiert, was also im Klartext heißt: Einen „Strommix“ gibt’s bei Polarstern nicht, ergo ist das gesamte Stromangebot völlig frei von schmutzigen Energiequellen wie Kohle oder Erdöl – und das ohne erkaufte Herkunftszertifikate.

Obendrauf bescheinigt das Grüner Strom-Label dem Unternehmen seinen Einsatz für die Energiewende: Von den knapp 26 Cent pro verbrauchter Kilowattstunde Strom fließt jeweils 1 Cent in den Ausbau erneuerbarer Energien. Daneben steckt Polarstern 20 Euro pro Kund*in in Energiewende-Projekte in Entwicklungsländern.

Ein (scheinbarer) Nachteil liegt bei Polarstern jedoch auch vor, da der Strom hier komplett aus der bedenklichen Wasserkraft gewonnen wird. Allerdings wird dem Wohl der Flussbewohner durch ein 5,3km langes Umgehungsgerinne als Wanderhilfe Rechnung getragen. Laut TU Weihenstephan soll das für Fische jeder Größenordnung funktionieren. Insgesamt machen die „Weltretter“ damit einen überzeugenden Eindruck auf mich!

Theresa hat uns ein Protokoll ihrer Recherche zukommen lassen, das wir für sehr lesenswert halten: Polarstern – alle Rechercheinfos (downloaden bitte)